Anders-Parkett ist spezialisiert auf Dielen- und Parkettschleifungen in Köln und Umgebung. Wenn Sie also Parkett abschleifen bzw. die Renovierung ramponierter Holzdielen in Köln ausführen lassen wollen, sind Sie bei uns richtig.
Wir schleifen ab, ölen und versiegeln Parkett und Dielen zu attraktiven Preisen. Fragen Sie uns einfach nach den Kosten pro Quadratmeter. Gerne nennen wir sie Ihnen, sofern möglich, bereits am Telefon. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Das Abschleifen von Holzdielen oder Parkettfußböden ist eine schwere Arbeit und von unerfahrenen Laien kaum zu stemmen. Der Umgang mit den teilweise schweren Parkettschleifmaschinen ist vor allem auch körperlich anstrengend, sogar für erfahrene Parkettleger.
Auch der aufkommende Staub kann zur Belastung werden, wenn die Routine fehlt. Da ein Parkettboden jedoch ein kostbarer Schatz ist und sehr zu einer wohnlichen Atmosphäre beiträgt, kann mangelnde Fachkenntnis beim unerfahrenen Selberschleifer rasch zu Beschädigungen des Bodens führen.
Wenn Sie handwerklich also nicht zu den Naturtalenten gehören, sollten Sie Ihr schönes Parkett daher lieber von einem Fachmann abschleifen lassen. Beim Schliff von Hartholzparkett entsteht darüber hinaus Holzstaub, der im Verdacht steht, krebserregend zu sein, so dass sich unbedingt Atemschutz empfiehlt.
Holzdielen abschleifen in Köln.
Wir schleifen alte Dielen mit dem berüchtigten Ochsenblut (Rote Dielen)
ab, unansehnlich gewordene Versiegelungen oder auch neu verlegte Dielen.
Wir versenken die Nägel, verspachteln Ritzen, Spalten sowie Vertiefungen der versenkten Nägel und säubern bzw. kratzen die Fugen. Ggf. führen wir auch das Ausbessern von Ofenecken durch und schleifen nötigenfalls alle Türschweller ab.
Hier sehen Sie einen ramponierten Dielenboden, der förmlich danach schreit, abgeschliffen zu werden.
Mosaikparkett - Vor dem Abschleifen
Das Mosaikparkett wirkt nach dem
Parkettabschliff wie neu und hat nun wieder die Chance, seine Besitzer
viele Jahre lang zu tragen und zu erfreuen. schleifen in Köln
Mosaikparkett
nach dem Abschleifen und Ölen
Fischgrätparkett
abschleifen in Köln.
Fischgrätparkett ist ein elegant aussehendes, hochwertiges
Parkett, das hohe Anforderungen an den Parkettverleger stellt.
Aufgrund des komplizierten Verlegebildes, müssen die Parkettstäbe
immer wieder "vermittelt" werden, um eine genaue Velege-Geometrie zu
erreichen. Das liegt daran, dass die Stäbe nie zu 100% präzise
gearbeitet sind.
Beim Abschliff müssen die Fugen und Ritzen dann - wie beim Mosaikparkett - mit der farblich auf den Boden abgestimmten Holzkittmasse aus Schleifstaub und Leim verschlossen werden.
Treppen abschleifen in Köln
Schleifen der Trittstufen und Setzstufen. Ausstechen der Ecken. Auf
Wunsch auch das Abschleifen der Treppenwangen.
Grundsätzlich können alle Parkettarten wie Mosaikparkett, Industrieparkett, Hochkantlamellenparkett, Stabparkett oder Fertigparkett abgeschliffen, versiegelt oder geölt werden. Die wichtigste Frage, die sich viele unserer Kölner Kunden dabei stellen, ist neben den Kosten aus fachlicher Sicht: "Ist noch genug Material drauf zum Abschleifen?"
Wir prüfen das genau und machen ggf. Alternativ-Vorschläge, damit nichts schief geht. Denn durch die Nutzschicht eines Fertigparketts zu schleifen, kommt einem Totalschaden gleich.
Gerne kommen wir zum kostenlosen Ortstermin zu Ihnen nach Köln, erläutern die möglichen Gefahren sowie Abläufe der Schleifmaßnahmen und informieren Sie verlässlich über die Kosten pro qm. Wir sind nicht daran interessiert, Sie mit versteckten Kosten zu belästigen. Da hat niemand was davon.
Deshalb werden die Preise fürs Parkett-Abschleifen plus Versiegeln üblicherweise auf den Quadratmeter bezogen. Sie hängen letztendlich natürlich vom Zustand und der Größe der Oberfläche ab. Im Einzefall kann es insofern Abweichungen nach oben und unten geben. Bei kleineren Flächen liegen die Quadratmeterpreise tendenziell höher, bei größeren Parkettflächen entsprechend niedriger.
Die Preise fürs Abschleifen von Fußbodendielen liegen etwas höher als beim Parkettabschliff und variieren üblicherweise erheblich. Sie hängen von vielen Gegebenheiten ab, über die grundsätzlich bei einem Termin vor Ort gesprochen werden sollte.
Oft genug gibt es noch mit Ochsenblut behandelte Dielen in Altbauten. Die Schleifkosten für diese sogenannten Roten Dielen liegen deutlich höher, weil der Aufwand beträchtlich ist und deutlich mehr Schleifbänder benötigt werden.
Grundsätzlich liegen die Kosten irgendwo zwischen zwanzig und dreißig Euro pro Quadratmeter.
Die anschließende Versiegelung sollte ebenfalls von
Fachkräften durchgeführt werden. Wir bieten Ihnen eine komplette
Holzbodenrenovierung unsere besten Komplettpreise an, was Ihnen
wirtschaftliches Planen der Schleifmaßnahmen ermöglicht.
Wichtig ist also, dass eine ausreichende Stärke des Parketts gegeben ist. Die relativ dünne Nutzschicht von normalem Fertigparkett lässt in der Regel nur wenige Male das Schleifen zu. Bei Massivparkett sieht es da schon anders aus. Oft müssen kleine Reparaturen auf dem Parkett durchgeführt werden, bevor der Schliff beginnen kann.
Gerne kommen wir zum unverbindlichen Ortstermin in Köln und Umgebung zu Ihnen, beraten, empfehlen, machen Vorschläge und informieren über Abläufe und Preise, die für Reparaturen und das Parkettschleifen entstehen, und erstellen unser bestes Angebot für Sie.
Wer nach Ablauf eines Mietverhältnisses seine Mietwohnung wieder zurückgibt, muss übrigens nicht zwangsläufig das ganze Parkett oder seinen Dielenboden abschleifen lassen. Normaler Verschleiß trägt nämlich der Vermieter.
Das Abschleifen und Versiegeln eines Parkettfußbodens ist
nämlich keine Schönheitsreparatur in dem Sinne, dass der Mieter
sie zu bezahlen hätte. Wenn eine Kölner Mietwohnung über einen
Parkettboden verfügt, muss der Vermieter ggf. nach einer Nutzungsdauer
von zwölf Jahren die Kosten für das Schleifen und Versiegeln tragen.
Der Vermieter kann allerdings für eine "übermäßige und nicht vertragsgemäße Abnutzung" Schadensersatz vom Mieter verlangen. Die gesamten Kosten für das Schleifen und Versiegeln kann er dem Mieter jedoch nicht aufbürden, sondern er ist verpflichtet einen "Abschlag alt für neu" zu akzeptieren.
Der
Parkettschliff wird mit entsprechenden
Schleifmaschinen ausgeführt, die mit den passenden
Schleifbändern in unterschiedlicher Körnung bestückt sind. Zum
Beispiel: Flächenschleifmaschine, Kantenschleifer,
Excenterschleifer und Poliermaschine. Wir
arbeiten in Köln mit den modernsten Maschinen
und können Ihnen entsprechend gute Schleifergebnisse zusichern. Sollte
mal etwas daneben gehen, bringen wir das selbstverständlich wieder in
Ordnung.
Parkettschleifaschinen arbeiten mit folgendem Schleifmaterial: Schleifbänder, Schleifscheiben, Schleifgitter. Hinzu kommen noch diverse Vliespads für die Reinigung bzw. die Abschlussarbeiten. Der Staubaustritt ist gering, da zuverlässig abgesaugt wird.
Sie sehen also, dass Parkett schleifen ein aufwändiges Verfahren ist mit viel Material- und Arbeitsaufwand. Das hat natürlich seinen Preis, doch in vielen Fällen lohnt sich der Schleifaufwand unter dem Strich, und letztendlich haben Sie quasi einen neuen Parkettboden.
Dielen abschleifen Köln | Parkett abschleifen Köln | Dielen abziehen Köln | Dielen renovieren Köln | Dielen sanieren Köln | Parkett schleifen Köln | Parkett abschleifen Köln | Parkett abziehen Köln | Parkett renovieren Köln | Parkett sanieren Köln | Treppenstufen schleifen Köln | Treppenstufen abschleifen Köln | Treppenstufen abziehen Köln | Treppenstufen renovieren Köln | Treppenstufen sanieren Köln | Fertigparkett schleifen Köln | Fertigparkett abschleifen Köln | Fertigparkett abziehen Köln | Fertigparkett renovieren Köln | Fertigparkett erneuern Köln | Ofenecken ergänzen Köln
Kölner Altstadt Nord, Neustadt Nord, Neustadt Süd, Deutz, Altstadt Süd, Bayenthal, Godorf, Hahnwald, Immendorf, Marienburg, Meschenich, Köln-Raderberg, Raderthal, Rodenkirchen, Rondorf, Sürth, Weiß, Zollstock, Braunsfeld, Widdersdorf, Junkersdorf, Klettenberg, Lindenthal, Lövenich, Marsdorf, Müngersdorf, Sülz, Weiden, Bickendorf, Neuehrenfeld, Ossendorf, Vogelsang, Bocklemünd, Ehrenfeld, Mengenich, Bilderstöckchen, Longerich, Mauenheim, Niehl, Nippes, Riehl, Weidenpesch, Blumenberg, Chorweiler, Esch/Auweiler, Fühlingen, Seeberg, Volkhoven/Weiler, Worringen, Heimersdorf, Lindweiler, Merkenich, Pesch, Roggendorf/Thenhoven, Eil, Ensen, Lind, Poll, Elsdorf, Wahnheide, Gremberghoven, Westhoven, Zündorf, Porz, Urbach, Wahn, Grengel, Langel, Libur, Brück, Rath/Heumar, Merheim, Neubrück, Ostheim, VingstHöhenberg, Humboldt/Gremberg, Kalk, Buchforst, Dellbrück, Mülheim, Buchheim, Höhenhaus, Stammheim, Dünnwald, Flittard, Holweide
Wir
schleifen nicht nur in Köln, sondern auch im Kölner Umfeld. zum
Beispiel in Bonn, Niederkassel,
Leverkusen, Hürth, Brühl, Frechen,
Langenfeld,
Bergheim, Wesseling, Rösrath,
Pulheim, Siegburg, Bergisch
Gladbach, Troisdorf, Düsseldorf und Umgebung!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und informieren vorab gerne über die Kosten für das Parkettabschleifen.
Infos
Parkett versiegeln
Informationen
Parkett abschleifen in Köln
Wir renovieren, versiegeln oder ölen Ihr Parkett in Köln, Bonn, Leverkusen, Aachen, Düsseldorf. Wir freuen uns auf Ihre
Holzdielen schleifen Köln | Massivdielen abschleifen Köln |
Echtholzdielen abziehen Köln | Landhausdielen renovieren Köln |
Kurzdielen sanieren Köln | Fertigarkett schleifen Köln | Mosaikparkett
abschleifen Köln | Industrieparkett abziehen Köln | Lamparkett
renovieren Köln | Hochkantlamellenparkett sanieren Köln | Treppenstufen
schleifen Köln | Treppenstufen abschleifen Köln | Treppenstufen abziehen
Köln | Treppenstufen renovieren Köln | Treppenstufen sanieren Köln |
Fertigparkett schleifen Köln | Fertigparkett abschleifen Köln |
Fertigparkett abziehen Köln | Fertigparkett renovieren Köln |
Fertigparkett sanieren Köln | Ofenecken ersetzen Köln